Fusspflege
Zu Ihrer Sicherheit - Wir halten alle behördlichen Infektionsschutz-Vorgaben ein.Fachfußpflege Ausbildung:
3 - Tage Fusspflege
- ab 3 Tage Kurs erhalten Sie eine Verbandsurkunde über Fachfußpflege.
+ 4 Zertifikate extra
Hygiene, Spange
Nagelmasse, Tamponage
- Die Ausbildung richtet sich nach dem Lehrplan der Fachfusspfleger:
  Theorie und Praxis, Ausstattung und Gesetzte.
- Professionelle Fußpflegebehandlung
- Krankheitslehre:
- Verdickte Nägel
- Nagelverfärbungen
- Deformationen
- Mykosen, Schwielen, Rhagaden
- Holznägel, Krallennägel
- Vorbehandlung der Füße
- Beurteilung von Haut und Nägel
- Fachgerechtes Schneiden und Formen der Nägel
- Hornhaut abtragen
- Hühneraugen
- eingewachsenen Nägeln
- das Wichtigste im Bereich der Theorie
- Arbeiten mit Nagelmasse bei brüchigen Nägeln
- Tamponieren
- Spangentechnik (Zertifikat)
Sie erhalten für die Spangentechnik, Hygiene
Nagelaufbau und Tamponieren kostenlos je ein extra Zertifikat
in der Fußpflege
- Skalpelltechnik wird Ihnen gezeigt
- Grundwissen über den diabetischen Fuß
- Kundenbetreuung
- Geräte -/ Fräserkunde
- Sie lernen direkt am Kunden
- 95% Praxis - 5% Theorie
Optional zubuchbare Kurse:
Optional - Diabetischer Fuß + Fußzonenmassage Aufpreis: 200 €
- Umfassendes Wissen über den diabetischen Fuß
Sie erhalten ein Zertifikat.
Wichtig. Dieses Zertifikat befähigt Sie nicht diabetische Füße zu
behandeln. Dies ist nur den Podologen gestattet.
Sie erlernen in diesem Kurs die
Grundlagen über den diabetischen Fuß die jeder Fußpfleger wissen sollte.
Dies erleichtert es Ihnen wenn Sie sich Selbstständig
machen möchten (z.B. wenn Sie sich in Altenheimen oder
Kliniken bewerben möchten)
- Fußzonenmassage
Erlernen Sie die Kunst der sanften Fußzonenmassage
Für die Dauer des Fußpflegekurses werden Ihnen Zangen,
Fräser
und Geräte kostenlos zur Verfügung gestellt.
Verbandsurkunde über Berufsausbildung
Nach der Ausbildung erhält jeder Schüler eine Verbandsurkunde über Berufsausbildung
vom Bundesverband Kosmetik- und Fußpflegebetriebe
Deutschlands.
Diese Urkunde steht für die Qualität Ihrer Ausbildung.
Dadurch heben Sie sich eindeutig von Ihrer Konkurrenz ab.
auf Bild klicken zum vergrößern.

